Der Besuch der MUTMACHER
Im Januar und Februar durften wir ganz besondere Gäste an der Werner-von-SiemensSchule begrüßen: die Trainer:innen des Bildungs-Startups MEIN MUTIGER WEG.
Die Mutmacher:innen haben es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, moderne Berufsorientierung an deutsche Schulen zu bringen. Dabei verknüpfen sie Elemente klassischer Berufsorientierung mit Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung und positiven Psychologie, frei nach dem Motto: „Arbeiten an der eigenen Zukunft soll Freude machen, keine Angst.“ Dafür wurde für die Schüler:innen der Jahrgangstufen 8, 9 und 10 an diesem Tag sogar der rote Teppich ausgerollt. Die Jugendlichen sollten erkennen, dass sie an diesem Tag im Mittelpunkt ihrer eigenen Zukunftsplanung standen.
Die Schüler:innen erarbeiteten fünf Schritte für ihren eigenen mutigen Weg. Dabei lernten sie ihre Stärken und Entscheidungskriterien für die Berufswahl kennen und wie sie ihr Selbstvertrauen stärken und mit Ängsten umgehen können. Die Trainer:innen wissen aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, nach der Schule keinen Plan zu haben.
Pascal Keller, Gründer und Geschäftsführer von MEIN MUTIGER WEG, sagt: „Ich glaube, wir können die Schüler:innen gut erreichen, weil wir aus eigener Erfahrung wissen, wie schwer es heutzutage ist, einen Beruf zu finden, der wirklich zu den eigenen Stärken passt.“
Ziel der Trainer von MEIN MUTIGER WEG ist es immer das Selbstvertrauen der Schüler:innen zu stärken, Klarheit über die persönlichen Stärken zu verschaffen und die Jugendlichen zu motivieren, ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Besonderer Dank geht an die Hopp-Foundation für die finanzielle Realisierung dieser zwei wundervollen und spannenden Workshoptage.